Beschreibung
GEBRANNTE MACADAMIA
Manche nennen sie Queensland-, Austral- oder Baphal-Nuss. Für die Ureinwohner Australiens, die Aborigines, war es die „Kindal Kindal“. Eine eiweiß- und fettreiche Nahrungsquelle – noch dazu sehr wohlschmeckend. Bekannt geworden ist diese wildwachsende Steinfrucht allerdings unter dem Namen Macadamia.
Der Botaniker Ferdinand von Mueller entdeckte sie im Jahre 1857 in den tropischen Wäldern von Queensland und benannte die einer großen Haselnuss recht ähnlichen Frucht nach einem Freund, dem Arzt und Philosophen John McAdam. Vom Nordosten Australiens aus trat die Macadamia ihren Siegeszug um die Welt an, sie wird heute in Plantagen nicht mehr nur in ihrer Heimat, sondern insbesondere auch auf Hawaii angebaut. Ihr vollmundiges, feines Aroma ist unter Feinschmeckern so beliebt, dass sie von der „Königin der Nüsse“ sprechen.
Oder vielleicht doch ein paar gebrannte Kürbiskerne kaufen?
Mehr über Macadamia auf Wikipedia
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.